Zeppelin Logo
Nachhaltigkeitsbericht 2024

CSR-Woche 2024: Reinhold Messner inspiriert zur Nachhaltigkeit

Drei Tage voller Einblicke, spannender Themen und inspirierender Gäste: Das war die Zeppelin CSR-Woche 2024. Dafür waren Gäste aus dem Zeppelin Konzern, Wirtschaft und Wissenschaft zu Podiumsdiskussionen und Vorträgen eingeladen. Im Fokus standen die Themen nachhaltiges Bauen, CSR und Künstliche Intelligenz sowie nachhaltige Innovationen im Zeppelin Konzern. Den Abschluss und Höhepunkt bildete eine lebende Legende des Bergsports, Reinhold Messner. Er hat alle Achttausender erklommen und als erster Mensch den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwungen. Doch der Südtiroler ist weit mehr als ein Extremsportler – seit jeher engagiert er sich leidenschaftlich für den Naturschutz. Als Gast der CSR-Woche 2024 eröffnete Messner den Mitarbeitenden von Zeppelin neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit. In seinem inspirierenden Vortrag und einem anschließenden Panelgespräch teilte der 80-Jährige einzigartige Erfahrungen und knüpfte spannende Verbindungen zum Alltag und Berufsleben. Die Zeppeliner erfuhren aus erster Hand, was es braucht, um extreme Expeditionen zu meistern: Vertrauen, Überzeugungskraft und einen klaren Plan – Qualitäten, die auch im Arbeitsleben entscheidend sind. Messner betonte außerdem, wie wichtig der richtige Umgang mit Rückschlägen ist. Nur wer Niederlagen als wertvolle Lernmomente akzeptiert, kann nachhaltige Schlüsse daraus ziehen. Nachdem die CSR-Woche 2024 bereits am ersten Tag nachhaltiges Bauen thematisierte, kam das Thema auch im Gespräch mit Messner zur Sprache. Durch seine Museumsbauten und weitere Projekte setzt er ein starkes Zeichen: Infrastruktur und Natur müssen kein Widerspruch sein.

Download
ESRS-Index